museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau Tête-à-Tête

Tête-à-Tête

Tête-à-Tête der Porzellanfabrik Fraureuth (um 1890) mit Szenen bäuerlichen Alltags im Stil des französischen Malers Antoine Watteau.

Die bräunlich, weinroten Malereien wurden auf die Glasur gemalt:

- 76_23 (01) Tablett: Bauernhaus, Hof, 3 Personen, Hund, Pferd
- 76_23 (02-03)Kanne und Deckel: sitzende Frau, Frau mit Angel und Kind, Mann mit Esel, Mann mit Boot
- 76_23 (04-05) Zuckerdose und Deckel: Frau, Fischer mit Frau und Boot, Bauer mit Frau bei der Ernte
- 76_23 (06) Kännchen: 2 Frauen mit Schafen
- 76_23 (07) Tasse: Frau, Mann, Kind, Schafe
- 76_23 (08) Untertasse: Bauer mit Esel und Wagen, Frau mit Kind
- 76_23 (09) Tasse: Frau am See
- 76_23 (10) Untertasse: Fischer, Boot, Angler

[ 1 Objekte ]

Tête-à-Tête

Tête-à-Tête der Porzellanfabrik Fraureuth (um 1890) mit Szenen bäuerlichen Alltags im Stil des französischen Malers Antoine Watteau. Die bräunlich, weinroten Malereien wurden auf die Glasur gemalt: - 76_23 (01) Tablett: Bauernhaus, Hof, 3 Personen, Hund, Pferd - 76_23 (02-03)Kanne und Deckel: sitzende Frau, Frau mit Angel und Kind, Mann mit Esel, Mann mit Boot - 76_23 (04-05) Zuckerdose und Deckel: Frau, Fischer mit Frau und Boot, Bauer mit Frau bei der Ernte - 76_23 (06) Kännchen: 2 Frauen mit Schafen - 76_23 (07) Tasse: Frau, Mann, Kind, Schafe - 76_23 (08) Untertasse: Bauer mit Esel und Wagen, Frau mit Kind - 76_23 (09) Tasse: Frau am See - 76_23 (10) Untertasse: Fischer, Boot, Angler

[Stand der Information: ]