Museum Steinarbeiterhaus Hohburg [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Steinarbeiterhaus Hohburg [CC BY-NC-SA]

Lieferung des tausendsten Dumper im Steinbruch Lüptitz

Objektinformation
Geoportal Museum Steinarbeiterhaus Hohburg
Das Museum kontaktieren

Lieferung des tausendsten Dumper im Steinbruch Lüptitz

Das Foto zeigt die Lieferung des tausendsten Dumper im Steinbruch Lüptitz. Bei den Dutradumpern handelte es sich um allradgetriebene Muldenkipper des ungarischen Herstellers „Traktorenwerk Roter Stern“. Sie konnten 4 bis 6 Tonnen Gestein transportieren. Auf dem Foto sind außerdem die Brigadiers Ernst Bonk und Hubert Krebs zu sehen, außerdem der Dumperfahrer Wolfgang Jackisch sowie ungarische Kollegen...Der Fotograf Horst Steude war selbst als Arbeiter im Steinbruch Lüptitz tätig. Als Amateurfotograf dokumentierte er die Arbeiten im Bruch.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Museum Steinarbeiterhaus Hohburg
Copyright Notice
© Museum Steinarbeiterhaus Hohburg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Arbeiter, Gestein, Steinbruch, Steinbrucharbeiter, Dumper

Metadata

File Size
106.37kB
Image Size
1920x1230
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Steinarbeiterhaus Hohburg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum Steinarbeiterhaus Hohburg
Creator City
Lossatal OT Hohburg
Creator Address
Martin-Luther-Straße 5
Creator Postal Code
04808
Creator Work Email
steinarbeiterhaus@t-online.de
Creator Work Telephone
+49 (0) 34263 41344
Creator Work URL
http://www.steinarbeiterhaus.de/
Attribution Name
Museum Steinarbeiterhaus Hohburg
Owner
Museum Steinarbeiterhaus Hohburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data