Gottfried-Silbermann-Museum / Gottfried-Silbermann-Museum [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Gottfried-Silbermann-Museum / Gottfried-Silbermann-Museum [CC BY-NC-SA]

Innungslade der Wagner-Innung Frauenstein um 1850

Objektinformation
Gottfried-Silbermann-Museum
Das Museum kontaktieren

Innungslade der Wagner-Innung Frauenstein um 1850

Innungslade.-----.Zunft- oder Innungsladen dienten zur Aufbewahrung von Urkunden, Büchern, Rechnungen, Geldern. Zunft (jüngere Bezeichnung ist Innung): Organisierte Gemeinschaft der Handwerker zur Regelung und Vertretung der wirtschaftlichen Interessen und der sozialen Angelegenheiten des Gewerbes, der Ausbildung der Handwerker, der Qualität, der Preise der Produkte u.a. Die Zugehörigkeit zur Zunft war an geprüfte Kenntnisse und Fertigkeiten, freien Stand und guten Leumund gebunden. Gliederung der Zugehörigkeit in Meister, Gesellen, Lehrlinge. Die Lade ist mit zwei Schlössern verschließbar, jedoch nicht funktionsfähig. Der Deckel ist mittels zweier einfach verzierter Scharniere klappbar. Innen ist über die Schmalseite ein Einsatz mt Deckel zur Aufbewahrung spezieller Sachen eingesetzt. Die Lade hat zwei verzierte Tragegriffe, die an den Schmalseiten angebracht sind.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Gottfried-Silbermann-Museum
Copyright Notice
© Gottfried-Silbermann-Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Handwerk, Zunft, Innung, Innungslade, Wagner

Metadata

File Size
2.74MB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D5500
ISO
560
Create Date
2019:05:21 15:55:03.32
Image Size
6000x4000
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Modify Date
2019:05:21 15:55:03.32
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Gottfried-Silbermann-Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/60
F Number
4.0
Exposure Program
Not Defined
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
2
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
3.7
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
20.0 mm (35 mm equivalent: 30.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
6000
Exif Image Height
4000
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
4.0
Shutter Speed
1/60
Light Value
7.4

Contact

Artist
Gottfried-Silbermann-Museum
Creator City
Frauenstein
Creator Address
Am Schloss 3
Creator Postal Code
09623
Creator Work Email
silbermann.museum@frauenstein.com
Creator Work Telephone
+49(0)37326 1224
Creator Work URL
http://www.silbermann-museum.de
Attribution Name
Gottfried-Silbermann-Museum
Owner
Gottfried-Silbermann-Museum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data