Museum - Naturalienkabinett Waldenburg / Fanny Stoye [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg / Fanny Stoye [CC BY-NC-SA]

Aquarell "Americanische Printzen" (Person von hinten)

Objektinformation
Museum Naturalienkabinett Waldenburg
Das Museum kontaktieren

Kolorierte Zeichnung "Americanische Printzen", Rückseite

Der Kupferstich hält ein historisches Ereignis des Jahres 1722 fest: Im September diesen Jahres hatte ein englischer Schiffs-Kapitän in Breslau zwei sogenannte "Americanische Printzen“ an Bord nach Europa geführt, bei denen es sich um die Prinzen Sauase Oke Charinga und Tuskee Stanagee aus Amerika handelte. Die Prinzen wurden noch im gleichen Jahr als Sensation in verschiedenen Städten präsentiert, u.a. in Breslau und Dresden. Besonderes Staunen riefen ihre Tätowierungen hervor, die auf dem Kupferstich festgehalten sind.....Der Kupferstich scheint ein Probedruck mit einer farbigen Fassung zu sein: einer der beiden Prinzen ist hier mit rotem Lendenschurz und blau-grauen Tätowierungen dargestellt. Publiziert wurde er - nicht koloriert und mit einem anderen Haupt- schließlich in Kanold/Kundmann: Breslauer Sammlungen von Natur- Medicin – wie auch dazu gehörigen Kunst- und Literatur-Geschichten. Breslau 1717–1726. Kanold stand seit etwa 1718 in regem wissenschaftlichen Austausch mit Johann Heinrich Linck. d. Ä.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Fanny Stoye
Copyright Notice
© Museum - Naturalienkabinett Waldenburg & Fanny Stoye ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.

Metadata

File Size
1.00MB
Make
samsung
Camera Model Name
SM-J330F
ISO
40
Create Date
2020:06:23 15:16:30.0367
Image Size
2601x3923
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Unknown (0)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:06:23 20:29:17.0367
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum - Naturalienkabinett Waldenburg & Fanny Stoye ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/50
F Number
1.9
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
1.9
Metering Mode
Center-weighted average
Flash
No Flash
Focal Length
3.6 mm (35 mm equivalent: 27.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
4128
Exif Image Height
3096
Interoperability Version
0100
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
1.9
Shutter Speed
1/50
Light Value
8.8

Contact

Artist
Fanny Stoye
Creator City
Waldenburg
Creator Address
Geschwister-Scholl-Platz 1
Creator Postal Code
08396
Creator Work Email
Museum@waldenburg.de
Creator Work Telephone
037608 22519
Creator Work URL
http://www.museum-waldenburg.de/
Attribution Name
Fanny Stoye
Owner
Museum - Naturalienkabinett Waldenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data