Heimatmuseum Dohna / Katrin Lauterbach, Pirna [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heimatmuseum Dohna / Katrin Lauterbach, Pirna [CC BY-NC-SA]

Greifer für Netzknüpfmaschine

Objektinformation
Heimatmuseum Dohna
Das Museum kontaktieren

Greifer für Netzknüpfmaschine

Der Greifer für eine Netzknüpfmaschine ist ein Zuliefer-Erzeugnis für die Textilindustrie, das im Arara-Werk Dohna im VEB Blechverformung hergestellt wurde...Nach der Verstaatlichung Arara Maschinen- und Metallwarenfabrik 1948 zum VEB Arara Dohna wurden vorwiegend Formdrehteile und Blechteile produziert: Auspuffanlagenteile und Zubehör für Wohnwagen und Textilmaschinen sowie Massenbedarfsgüter wie Fahrradglocken, Fahrradkippständer und diverse Zubehörteile, auch Spezialschalldämpfer und ein Sortiment von Dreh- und Stanzteilen. 1959 arbeiteten 160 Beschäftigte im Betriebsteil Dohna, der inzwischen dem VEB Blechverformung Leipzig zugeordnet wurde. Nach der politischen Wende wurde der Betrieb 1991 an die Nürnberger Firma Helmut Radtke verkauft und hatte noch 60 Beschäftigte. Die Produktion wurde 1994 eingestellt.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Katrin Lauterbach, Pirna
Copyright Notice
© Heimatmuseum Dohna & Katrin Lauterbach, Pirna ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Zulieferer, Industriebetrieb, Bauteil (Technik), Greifwerkzeug,

Metadata

File Size
960.24kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D5300
ISO
100
Create Date
2018:10:22 16:11:31.70
Image Size
5282x2626
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:09:07 09:10:07.70
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatmuseum Dohna & Katrin Lauterbach, Pirna ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1.3
F Number
29.0
Exposure Program
Shutter speed priority AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
4
Exposure Compensation
+1/3
Max Aperture Value
5.5
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
No Flash
Focal Length
48.0 mm (35 mm equivalent: 72.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
6000
Exif Image Height
4000
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Offset Schema
4166
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
29.0
Shutter Speed
1.3
Light Value
9.3

Contact

Artist
Katrin Lauterbach, Pirna
Creator City
Dohna
Creator Address
Am Markt 2
Creator Postal Code
01809
Creator Work Email
stadtmuseum@stadt-dohna.de
Creator Work Telephone
+49 (0) 3529 563634
Creator Work URL
https://www.stadt-dohna.de/stadt-dohna/einrichtungen/heimatmuseum/
Attribution Name
Katrin Lauterbach, Pirna
Owner
Heimatmuseum Dohna
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data