Grassi Museum für Angewandte Kunst / Christoph Sandig [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Grassi Museum für Angewandte Kunst / Christoph Sandig [CC BY-NC-SA]

Nautiluspokal

Objektinformation
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Das Museum kontaktieren

Nautiluspokal

Neben Korallen, Kokosnüssen sowie Straußeneiern zählten auch Nautilusgehäuse zu den favorisierten exotischen Materialien, die sowohl als reine Naturalien als auch kunstvoll verziert, durch Schliff, Schnitt oder Gravur, und mit einer kostbaren Montierung in Edelmetall versehen, in den Kunstkammern zur Schau gestellt wurden. Bekrönt wird das Gefäß von einer Neptun-Figur. Die raffinierte Fassung verweist auf den Lebensraum der Naturalie und thematisiert die Meereswelt in ihrer Vielfalt.....Schenkung der Gesellschaft der Freunde des Kunstgewerbemuseums Leipzig, 1913.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Christoph Sandig
Copyright Notice
© Grassi Museum für Angewandte Kunst & Christoph Sandig ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/
Keywords
Kunstkammer, Nautiluspokal, Meeresschildkröte

Metadata

File Size
47.72kB
Image Size
400x600
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Grassi Museum für Angewandte Kunst & Christoph Sandig ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Christoph Sandig
Creator City
Leipzig
Creator Address
Johannisplatz 5-11
Creator Postal Code
04103
Creator Work Email
grassimuseum@leipzig.de
Creator Work Telephone
+49(0)341 2229100
Creator Work URL
http://www.grassimuseum.de/ausstellungen.html
Attribution Name
Christoph Sandig
Owner
Grassi Museum für Angewandte Kunst
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data