Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg [CC BY-NC-SA]

WV 50, Bauarbeiter, um 1952/1956

Objektinformation
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Das Museum kontaktieren

Bauarbeiter

Gottfried Kohl schuf die Figur des Bauarbeiters als eine von mehreren in Berlin während seiner Mitwirkung am Wiederaufbau Berlins, dem „Nationalen Aufbauwerk“. Er war dort zusammen mit Rolf Göpfert und Wilhelm Landgraf in Hermann Henselmanns Kollektiv als Leiter der Bildhauerwerkstatt tätig. Gemeinsam waren sie an der Gestaltung der Arkaden am Straußberger Platz, am Hochhaus an der Weberwiese, am Frankfurter Tor beteiligt. ..Im Nachlass des Küntlers befinden sich Fotos eines Tonentwurfs, der möglicherweise für diese Figur zur Vorbereitung diente, vielleicht aber auch älter ist, sowie des Gipses, siehe Abbildungen.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Stadt- und Bergbaumuseum Freiber
Copyright Notice
© Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Arbeit, Sozialistischer Realismus, "Nationales Aufbauprogramm Be

Metadata

File Size
88.37kB
Image Size
721x1080
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
360
Y Resolution
360
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Creator City
Freiberg
Creator Address
Am Dom 1
Creator Postal Code
09599
Creator Work Email
museum@freiberg.de
Creator Work Telephone
+49(0)3731 20250
Creator Work URL
http://www.museum-freiberg.de
Attribution Name
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Owner
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data