Museum Barockschloss Delitzsch / Museum Barockschloss Delitzsch [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Barockschloss Delitzsch / Museum Barockschloss Delitzsch [CC BY-NC-SA]

Heiligenfigur aus Terrakotta

Objektinformation
Museum Barockschloss Delitzsch
Das Museum kontaktieren

Heiligenfigur aus Terrakotta

Diese weibliche Keramik-Skulptur aus dem Spätmittelalter präsentiert sich im mittelalterlichen Gewand und Gebende und weist erhebliche Fehlstellen auf. Die rechte Hand ist nicht vorhanden. Sie entstammt der Delitzscher Stadtkirche „St. Peter und Paul“. Der Chronist Willy Otto Schmidt verortet den Fundort dieser Figur im Bereich der Kaland-Kapelle, im südlichen Bereich des Westwerks und berichtet in seiner Kirchenchronik über den Fund im Jahre 1889: „Man fand sie in einer zugemauerten Nische unter einem wieder aufgebrochenen Fenster der Stadtkirche“. Dort befanden sich ursprünglich die Altäre „St. Barbara“ (1344) und „Corporis Christi“ (1375). Da der Skulptur das Attribut fehlt, ist eine eindeutige Zuordnung als Heiligenfigur nicht möglich. ..Ein Grundriss der Kirche von 1889 verortet im Bereich der Kaland-Kapelle auch einen so bezeichneten „Nonnenwinkel“, was den Rückschluss zuließe, dass die Figur tatsächlich eine Nonne darstellt. Unklar bleibt die Bedeutung. Vielleicht besteht ein Zusammenhang zur Aufzeichnung des Chronisten Lehmann: „1325 schenkte die Witwe Agnes (von Bayern) das hiesige Pfarrlehn dem St. Klaren-Kloster bei Weißenfels.“ Jenes Kloster war von Sophia aus dem Hause Landsberg 1284 gestiftet wurden. Die Nonnentracht der Klarissen entspricht im weitesten Sinne der Kleidung der Franziskaner.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Museum Barockschloss Delitzsch
Copyright Notice
© Museum Barockschloss Delitzsch ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Figur (Skulptur), Nonne

Metadata

File Size
1.39MB
Make
Panasonic
Camera Model Name
DMC-FZ200
ISO
100
Create Date
2021:01:13 11:00:18
Image Size
4000x3000
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
180
Y Resolution
180
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:01:13 11:00:18
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Museum Barockschloss Delitzsch ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/100
F Number
2.8
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
4
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Auto, Did not fire
Focal Length
10.9 mm (35 mm equivalent: 61.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
4000
Exif Image Height
3000
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
PrintIM Version
0250
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
2.8
Shutter Speed
1/100
Light Value
9.6

Contact

Artist
Museum Barockschloss Delitzsch
Creator City
Delitzsch
Creator Address
Schloßstraße 31
Creator Postal Code
04509
Creator Work Email
barockschloss@delitzsch.de
Creator Work Telephone
+49(0)34202 67208
Creator Work URL
http://www.barockschloss-delitzsch.de
Attribution Name
Museum Barockschloss Delitzsch
Owner
Museum Barockschloss Delitzsch
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data