Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg [CC BY-NC-SA]

WV 101, „Die Partei und das werktätige Volk”, 1971

Objektinformation
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Das Museum kontaktieren

„Die Partei und das werktätige Volk”, 1971

Die Bronzereliefwand mit fast 70 Figuren und 120 angedeuteten Köpfe schuf Gottfried Kohl in einer fast drei Jahre währenden Schaffensperiode. Der Entwurf entstand im Auftrag der SED-Bezirksleitung zum 25. Jahrestag der SED 1971 für die Stirnseite der Eingangshalle des Hauses der SED, ehemals Ernst-Thälmann-Straße, heute Brückenstraße 10/12, 09111 Chemnitz, oder eher SED-Bezirksleitung am Markt...Vgl. das Gipsmodell, M 1: 3, siehe Abbildung, sowie das variierte Bronzemodell, WV 100...„Allerdings sind wir der Meinung, dass die beiden Kunstwerke nicht in der Brückenstraße 10/12 waren, da passt die Entstehungszeit 1971 nicht (für BStr. 10 zu spät, BStr. 12 zu früh). Höchstwahrscheinlich in den Vorgängerbauten (Tür: RdB an der Annaberger Straße, Relief: SED-BL am Markt)...Ein ausgebautes Kunstwerk der BStr. 10 (Flur 1. OG) wurden lt. eines damaligen Protokolls 1994/95 an das Schloßbergmuseum abgegeben, was das war ist nicht mehr zu ermitteln“. (Laut freundlicher E-Mail von Frau Diana Poth, Sächsisches Bau- und Immobilienmanagement, vom 27. November 2020.).."Leider muss ich Ihnen jedoch mitteilen, dass das angefragte Relief sich nicht in unseren Sammlungen befindet, ich muss auch gestehen, dass mir das Motiv vollständig unbekannt ist." (Laut freundlicher E-Mail von Herrn Uwe Fiedler, Schlossbergmuseum, vom 23. Februar 2021.).."Zu der Bronzetür und dem Relief, beide am ehemaligen Rat des Bezirkes Brückenstraße, so meine Vermutung, weiß ich nur, dass es in den 1990er Jahren Umbauten gab, u.a. mit einem modernen neuen Eingangsbereich...Unsere Behörde war am Bauvorhaben nicht beteiligt, es lief wohl alles über den Eigentümer, das heutige SIB."..(E-mail von Frau Bettina Schülke, Stadt Chemnitz, Untere Denkmalschutzbehörde, vom 4. März 2021)

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Stadt- und Bergbaumuseum Freiber
Copyright Notice
© Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Sozialistischer Realismus, Werktätiger, Menschenmenge, Wandrelie

Metadata

File Size
921.57kB
Make
samsung
Camera Model Name
SM-A405FN
ISO
40
Create Date
2020:12:21 13:19:08
Image Size
1385x2266
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:02:02 11:22:33.335
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/60
F Number
1.7
Exposure Program
Program AE
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
1.7
Metering Mode
Spot
Flash
No Flash
Focal Length
3.9 mm (35 mm equivalent: 26.0 mm)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1385
Exif Image Height
2266
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
1.7
Shutter Speed
1/60
Light Value
8.8

Contact

Artist
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Creator City
Freiberg
Creator Address
Am Dom 1
Creator Postal Code
09599
Creator Work Email
museum@freiberg.de
Creator Work Telephone
+49(0)3731 20250
Creator Work URL
http://www.museum-freiberg.de
Attribution Name
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Owner
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data