Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]

Die bubaistische Königin Karomamâ

Objektinformation
Museum Naturalienkabinett Waldenburg
Das Museum kontaktieren

Die bubaistische Königin Karomamâ

Fotografie aus der Fotosammlung Moritz Meurers. Abgebildet ist ein einzigartiges Sammlungsobjekt aus dem Louvre in Paris, nämlich die mit Silber verzierte Bronzestatue der ägyptischen Königin Karomamâ, die wohl in der XXII. Dynastie zwischen 880 und 850 vor Christus lebte. Darstellungen von ihr sind vor allem aus dem Bastet-Tempel in Bubastis bekannt...Welches Interesse Meurer an dem antiken Objekt hatte, zeigt die Reproduktion dieser Fotografie in seiner Publikation "Vergleichende Formenlehre des Ornaments" von 1909. Die Bronzefigur verfügt über einen typischen altägyptischen Halskragen, den Meurer wie andere ägyptische Textilien auch auf sein Ornament aus Blättern und Blattreihungen analysierte.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Museum - Naturalienkabinett Wald
Copyright Notice
© Museum - Naturalienkabinett Waldenburg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Tempel, Blattornament

Metadata

File Size
244.71kB
Image Size
929x1228
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum - Naturalienkabinett Waldenburg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum - Naturalienkabinett Waldenburg
Creator City
Waldenburg
Creator Address
Geschwister-Scholl-Platz 1
Creator Postal Code
08396
Creator Work Email
Museum@waldenburg.de
Creator Work Telephone
037608 22519
Creator Work URL
http://www.museum-waldenburg.de/
Attribution Name
Museum - Naturalienkabinett Waldenburg
Owner
Museum - Naturalienkabinett Waldenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data