GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig [CC BY-NC-SA]

Balustervase mit Blumendekor

Objektinformation
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Das Museum kontaktieren

Balustervase mit Blumendekor

Auf der Porzellanvase befindet sich ein Blumendekor in Unterglasurblau, der mit einer Rohrfeder gezeichnet wurde. Das Rankenmuster, das Blüten von oben und in Seitenansicht zeigt, erinnert an Lotusblüten. Angekauft wurde sie aus der Sammlung von Adolf von Beckerath (1834-1915), der als Seidenkaufmann und Kunsthändler bekannt war. Diese spezielle Balusterform mit einem runden Bauch und einem kleineren bauchigen Abschnitt darüber kam im Blau-Weiß-Porzellan der Kangxi-Periode in der Qing-Dynastie häufiger vor.?.Ankauf aus Slg. Adolf von Beckerath, Berlin, 1905??

Source
museum-digital:sachsen
By-line
GRASSI Museum für Angewandte Kun
Copyright Notice
© GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Vase, Blaumalerei, Blumendekor

Metadata

File Size
151.32kB
Image Size
768x1024
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
Creator City
Leipzig
Creator Address
Johannisplatz 5-11
Creator Postal Code
04103
Creator Work Email
grassimuseum@leipzig.de
Creator Work Telephone
+49(0)341 2229100
Creator Work URL
http://www.grassimuseum.de/ausstellungen.html
Attribution Name
GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
Owner
GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data