Historische Schauweberei Braunsdorf [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Historische Schauweberei Braunsdorf [CC BY-NC-SA]

Gewebemuster 2120, 4088, 4489, 4206, 2705, 4168, 2160

Objektinformation
Historische Schauweberei Braunsdorf
Das Museum kontaktieren

Gewebemuster 2120, 4088, 4489, 4206, 2705, 4168, 2160

Mappe mit Zeichnungen, Notizen und Gewebeproben von Eva Humburg zusammengestellt. Die Mappe beinhaltet Entwürfe und Ideen zu neuen Gewebemustern bzw. Abwandlungen der vorhandenen. Inhalt: Diverse Zeichnungen mit Blei- und Buntstift auf Pergamentpapier, teilweise auf Gewebe aufgelegt um neue Motive einzufügen oder alte abzuzeichnen, darunter das von Tannenhauers lange produzierte Motiv des Blumenkörbchens (D 4206) mit einer Rose ersetzt wurde. Dieses Muster wurde so später hergestellt. Ein Briefumschlag mit kleinen Pappmedaillons auf denen die frz. Lilie, Füllhörner, eine Laute aufgezeichnet wurden ("f. frz. Streifenmuster"); ein Entwurf aus dem Atelier Felix Reißig, früher C. Hugo Delling mit dem Hinweis:" Nicht ausgeführt"; Zeichnungen von Bindungsrapporten mit angesteckter Gewebeprobe und den Namen von Kunden; unifarbene Prägettapeten mit Streifenoptik (Firma H & S Hösel); Ansichtskarten bzw. Musterkarten anderer Firmen (u.a. Bala-Teppich); Versuchskarte zum Motiv "Lyon" von der Weberin Hofmann für Frau Humburg gefertigt, Ziel war die Verbilligung des Gewebes; diverse Zeitungsausschnitte von Geweben anderer Firmen, Zeitungen sind unklar, Neue Berliner Illustrierte (NBI) von 1963 ist im Konvolut erkennbar.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Historische Schauweberei Braunsd
Copyright Notice
© Historische Schauweberei Braunsdorf ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Biedermeier, Rose, Zeitungsausschnitt, Blumenkorb, Qualität, Ins

Metadata

File Size
874.25kB
Image Size
1646x2331
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
200
Y Resolution
200
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historische Schauweberei Braunsdorf ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Historische Schauweberei Braunsdorf
Creator City
Niederwiesa OT Braunsdorf
Creator Address
Inselsteig 16
Creator Postal Code
09577
Creator Work Email
tourismus-kultur@niederwiesa.de
Creator Work Telephone
+49 (0) 37206 899800
Creator Work URL
https://www.historische-schauweberei-braunsdorf.de/
Attribution Name
Historische Schauweberei Braunsdorf
Owner
Historische Schauweberei Braunsdorf
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data