SBG gGmbH / Barockgarten Großsedlitz [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: SBG gGmbH / Barockgarten Großsedlitz [CC BY-NC-SA]

Diana / Artemis (Original)

Objektinformation
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Barockgarten Großsedlitz
Das Museum kontaktieren

Grundriss des Barockgarten Großsedlitz mit Skulpturenstandorten

Diana (Zwillingsschwester des Apoll) ist als römische Jagdgöttin mit den typischen Attributen dargestellt (Hund, Mondsichel, Jagdhorn). Ihr entspricht in der griechischen Mythologie die Göttin Artemis: die Göttin der Jagd, des Waldes, der Geburt und des Mondes sowie die Hüterin der Frauen und Kinder. Sie zählt zu den zwölf großen olympischen Göttern und ist damit eine der wichtigsten Gottheiten. ..Dieser Diana fehlen Kopf und Arm; auch Hund und Jagdhorn sind nur noch fragmentarisch erhalten. Sie steht daher heute im Lapidarium des Barockgarten Großsedlitz, eine ergänzte Kopie am ursprünglichen Standort, im barocken Garten, (Gartengrundriss, Nr. 1). Weitere Kopien befinden sich am Glockenspielpavillon des Dresdner Zwingers, am Fasanenschlösschen in Moritzburg und im Lapidarium von Schloss Moritzburg...Zunächst als Landsitz erbaut, kam das Areal des Barockgarten Großsedlitz 1723 in den Besitz August des Starken. Er ließ es zu einer bedeutenden Anlage nach Versailler Vorbild mit terrassenartiger Struktur, Parterres, Orangerien und Wasserspielen ausbauen und feierte hier große Feste. Zerstört, verfallen und seit 1992 behutsam restauriert, ist sie heute wieder als Gartenanlage erlebbar.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Barockgarten Großsedlitz
Copyright Notice
© SBG gGmbH & Barockgarten Großsedlitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Allegorie, Jagd, Skulptur, Gottheit, Mythologie, Personifikation

Metadata

File Size
1.37MB
Image Size
4960x3507
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© SBG gGmbH & Barockgarten Großsedlitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Barockgarten Großsedlitz
Creator City
Heidenau
Creator Address
Parkstraße 85
Creator Postal Code
01809
Creator Work Email
grosssedlitz@schloesserland-sachsen.de
Creator Work Telephone
+49(0) 3529 5639 0
Creator Work URL
https://www.barockgarten-grosssedlitz.de
Attribution Name
Barockgarten Großsedlitz
Owner
SBG gGmbH
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data