Museum für Naturkunde Chemnitz [CC BY-NC]
Herkunft/Rechte: Museum für Naturkunde Chemnitz [CC BY-NC]

Kieselholz: Medullosa stellata cf. Gigantea

Objektinformation
Museum für Naturkunde Chemnitz
Das Museum kontaktieren

Medullosa stellata cf. Gigantea

Medullosen waren Farnsamer – Bindeglieder zwischen Farnen und Samenpflanzen. Sie besaßen farnartige, weit ausladende Blattwedel mit einer großen Oberfläche. Mit ihren Wedelstielen vom Stamm abzweigend waren die Wedel gabelig geteilt und gleichmäßig gefiedert. Die Stämme besaßen ein mehrschichtiges lockeres Holz mit enormer Wasserspeicherung. Die Wurzeln verliefen einerseits pfahlartig in den Boden, hatten andererseits aber auch seitliche bäumchenartige Verzweigungen. Die Pflanzen bevorzugten feuchte Standorte mit genügend Grundwasser. Medullosen existierten über etwa 50 Millionen Jahre, vom Karbon bis in das Perm, wo sie schließlich ausstarben.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Museum für Naturkunde Chemnitz
Copyright Notice
© Museum für Naturkunde Chemnitz ; Licence: CC BY-NC (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/)
Keywords
Kieselholz, Fossilien

Metadata

File Size
349.76kB
Image Size
1191x985
Resolution Unit
inches
X Resolution
120
Y Resolution
120
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Copyright
© Museum für Naturkunde Chemnitz ; Licence: CC BY-NC (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum für Naturkunde Chemnitz
Creator City
Chemnitz
Creator Address
Moritzstraße 20
Creator Postal Code
09111
Creator Work Email
info@naturkunde-chemnitz.de
Creator Work Telephone
+49(0)371 4884551
Creator Work URL
http://www.naturkunde-chemnitz.de
Attribution Name
Museum für Naturkunde Chemnitz
Owner
Museum für Naturkunde Chemnitz
Usage Terms
CC BY-NC

Linked Open Data