SBG gGmbH / Lieberknecht, Werner [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: SBG gGmbH / Lieberknecht, Werner [CC BY-NC-SA]

Jupiter / Zeus (Original)

Objektinformation
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Barockgarten Großsedlitz
Das Museum kontaktieren

Jupiter / Zeus (Original)

Der nackte und über seinem Kopf ein Blitzbündel schleudernde Göttervater Zeus, steht frontal in ausschreitender Stellung mit nach vorn gestelltem linken Bein. Seine Darstellung ist an antiken Vorbildern orientiert und zeigt einen reifen Mann mit Bart, Blitzbündel und Adler zu seinen Füßen. Ein Umhang in bewegten Falten umfließt den muskulösen Körper partiell: hängt diagonal von der rechten Schulter über die Brust, umschließt die Rückenpartie, wird von der herabhängenden linken Hand gehalten und bauscht sich unregelmäßig zwischen den Beinen hindurch, während dabei nur knapp die männliche Blöße bedeckt wird. Der Adler ist Jupiter/Zeus als Zeichen der Herrschaft, der Kraft, der Stärke und des Scharfsinns beigegeben. Die Figur ist kaum bewegt und fast statisch dargestellt, auch der erhobene Arm mit dem Blitzbündel vermag die erstarrte Haltung nicht aufzubrechen. Eine künstlerische Zuordnung der Figur ist aufgrund des unzureichenden Erhaltungszustandes nicht möglich. Bereits im 19. Jahrhundert (1858) wurde der Oberkörper des Zeus kopiert, vermutlich aufgrund von Verlust (vgl. Forkel 1998, S. 99)...Dieses Original steht heute im Lapidarium des Barockgarten Großsedlitz. Mit Juno/Hera als seine Gemahlin flankieren sie, heute als ergänzte Kopie, den mittelaxialen Hauptweg hinter der Stillen Musik im Barockgarten Großsedlitz, (Gartengrundriss, Nr. 19)...Zunächst als Landsitz erbaut, kam das Areal 1723 in den Besitz August des Starken. Er ließ es zu einer bedeutenden Anlage nach Versailler Vorbild mit terrassenartiger Struktur, Parterren, Orangerien und Wasserspielen ausbauen und feierte hier große Feste. Zerstört, verfallen und seit 1992 behutsam restauriert ist sie heute wieder als Gartenanlage erlebbar.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Lieberknecht, Werner
Copyright Notice
© SBG gGmbH & Lieberknecht, Werner ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Paar, Allegorie, Skulptur, Mythologie, Personifikation, Gartenan

Metadata

File Size
69.37kB
Image Size
701x1052
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© SBG gGmbH & Lieberknecht, Werner ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Contact

Artist
Lieberknecht, Werner
Creator City
Heidenau
Creator Address
Parkstraße 85
Creator Postal Code
01809
Creator Work Email
grosssedlitz@schloesserland-sachsen.de
Creator Work Telephone
+49(0) 3529 5639 0
Creator Work URL
https://www.barockgarten-grosssedlitz.de
Attribution Name
Lieberknecht, Werner
Owner
SBG gGmbH
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data