SBG gGmbH / Höhler, Frank (foto + form) [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: SBG gGmbH / Höhler, Frank (foto + form) [CC BY-NC-SA]

Pomona mit Füllhorn (Kopie)

Objektinformation
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Barockgarten Großsedlitz
Das Museum kontaktieren

Pomona mit Füllhorn (Kopie)

Pomona, Göttin der Obstbäume, steht im klassischen Kontrapost und umfasst mit ihrer Linken ein Füllhorn, das üppig mit Weintrauben, Orangen, Äpfeln, Birnen und Blüten befüllt ist. Die rechte vor der Hüfte liegende Hand hält den Bausch des langen, zweifach gegürteten Untergewandes. Über diesem trägt sie einen kurzen Mantel, der diagonal über der Brust gegurtet ist und die Rückenpartie umspielt. Der Kopf der originalen Skulptur im Lapidarium ist Verlust, ebenso wie einige Gewandpartien der rechten Seite. Wie ursprünglich trägt die im Garten aufgestellte Kopie ein Diadem im kunstvoll aufgetürmten Haar. ..Diese Skulptur gehört zu einem Skulpturenensemble an den beiden Längsseiten des Boulingrin als Reigen bzw. Zyklus der Fruchtbarkeit des Barockgarten Großsedlitz. Diese Kopie der Pomona steht heute wieder an ihrem ehemaligen Platz (Gartengrundriss, Nr. 7). ..Zunächst als Landsitz erbaut, kam das Areal 1723 in den Besitz August des Starken. Er ließ es zu einer bedeutenden Anlage nach Versailler Vorbild mit terrassenartiger Struktur, Parterres, Orangerien und Wasserspielen ausbauen und feierte hier große Feste. Zerstört, verfallen und seit 1992 behutsam restauriert, ist sie heute wieder als Gartenanlage erlebbar.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Höhler, Frank (foto + form)
Copyright Notice
© SBG gGmbH & Höhler, Frank (foto + form) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Allegorie, Skulptur, Göttin, Mythologie, Personifikation, Garte

Metadata

File Size
309.91kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D810
ISO
100
Create Date
2018:03:22 17:07:04
Image Size
1080x721
X Resolution
360
Y Resolution
360
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:06:17 14:14:53
Copyright
© SBG gGmbH & Höhler, Frank (foto + form) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/80
F Number
13.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
+1
Max Aperture Value
4.0
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
On, Return not detected
Focal Length
90.0 mm (35 mm equivalent: 90.0 mm)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
1080
Exif Image Height
721
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
13.0
Shutter Speed
1/80
Light Value
13.7

Contact

Artist
Höhler, Frank (foto + form)
Creator City
Heidenau
Creator Address
Parkstraße 85
Creator Postal Code
01809
Creator Work Email
grosssedlitz@schloesserland-sachsen.de
Creator Work Telephone
+49(0) 3529 5639 0
Creator Work URL
https://www.barockgarten-grosssedlitz.de
Attribution Name
Höhler, Frank (foto + form)
Owner
SBG gGmbH
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data