Museum der Westlausitz Kamenz / Robert Michalk [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum der Westlausitz Kamenz / Robert Michalk [CC BY-NC-SA]

Keulenkopf

Objektinformation
Museum der Westlausitz Kamenz
Das Museum kontaktieren

Keulenkopf

Geschliffener scheibenförmiger Keulenkopf aus dunklem Diorit mit flachovalem Querschnitt. Das mittelständige Schaftloch ist leicht konisch. .Von den zu den Geröllgeräten gerechneten Keulenköpfen sind aus der Oberlausitz 17 Exemplare bekannt, die aber, wie auch das vorliegende Stück, keine direkten chronologischen Hinweise liefern. In Mitteldeutschland und Böhmen sind die geschliffenen Keulenköpfe meist mit der spätneolithischen Schnurkeramik in Verbindung zu bringen, in Polen v. a. mit der älteren Trichterbecherkultur..In der Forschung konnte sowohl die Verwendung als Gerät für Schlagarbeiten wie auch als Waffe sowie Prestigeobjekt wahrscheinlich gemacht werden.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Robert Michalk
Copyright Notice
© Museum der Westlausitz Kamenz & Robert Michalk ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Werkzeug, Waffe, Steingerät

Metadata

File Size
440.53kB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 6D Mark II
ISO
250
Create Date
2018:11:05 12:14:00.66
Image Size
2048x1365
X Resolution
72
Y Resolution
72
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2018:12:05 12:23:47
Copyright
© Museum der Westlausitz Kamenz & Robert Michalk ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/8
F Number
20.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Multi-segment
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
70.0 mm (35 mm equivalent: 213.7 mm)
Color Space
sRGB
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Saturation
+5
Sharpness
51
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
20.0
Shutter Speed
1/8
Light Value
10.3

Contact

Artist
Robert Michalk
Creator City
Kamenz
Creator Address
Pulsnitzer Straße 16
Creator Postal Code
01917
Creator Work Email
elementarium@museum-westlausitz.de
Creator Work Telephone
+49 (0) 3578 788310
Creator Work URL
https://www.museum-westlausitz.de/
Attribution Name
Robert Michalk
Owner
Museum der Westlausitz Kamenz
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data