Museum - Naturalienkabinett Waldenburg / Barbara Proschak [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg / Barbara Proschak [CC BY-NC-SA]

Schalenträger

Objektinformation
Museum Naturalienkabinett Waldenburg
Das Museum kontaktieren

Kleinplastik

Kleinplastik mit der Darstellung eines "Dornausziehers", gefertigt in einer Missionsststation in Südafrika. Ein sitzender schwarzer Knabe hat das rechte Bein über das linke Knie geschlagen und versucht, einen im Fuß befindlichen Dorn herauszulösen. Über den Ursprung des Motivs herrscht noch Unklarheit. Derzeit wird in Erwägung gezogen, dass das aus der Antike bekannte und in der Bildhauerei mehrfach umgesetzte Motiv des Dornausziehers in die Arbeit christlicher Missionare einbezogen wurde...Aus dem ehemaligen Besitz der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Die Provenienz des Objektes wird derzeit in einem Forschungsprojekt untersucht.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Barbara Proschak
Copyright Notice
© Museum - Naturalienkabinett Waldenburg & Barbara Proschak ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-s

Metadata

File Size
111.23kB
Image Size
1500x1200
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum - Naturalienkabinett Waldenburg & Barbara Proschak ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Barbara Proschak
Creator City
Waldenburg
Creator Address
Geschwister-Scholl-Platz 1
Creator Postal Code
08396
Creator Work Email
Museum@waldenburg.de
Creator Work Telephone
037608 22519
Creator Work URL
http://www.museum-waldenburg.de/
Attribution Name
Barbara Proschak
Owner
Museum - Naturalienkabinett Waldenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data