Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum [CC BY-NC-SA]

Kanzel aus Culitzsch

Objektinformation
Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum
Das Museum kontaktieren

Kanzel aus Culitzsch

Die halbrunde, gut erhaltene Kanzel gehört zu den selten erhalten gebliebenen kirchlichen Ausstattungsstücken. Sie ist mit leicht vergänglichen, bedruckten Papieren ausgestattet. Der untere und der obere Abschluss des Kanzelkorbs auf rundem Grundriss ist reich profiliert, Zahnschnittfriese und farbig gefasster gewundener Taustab wechseln einander ab. Reste der originalen farbigen Fassung sind gut zu erkennen. Der Korpus ist durch schmale Leisten in einzelne Kompartimente gegliedert, die jeweils mit drei Diamantquadern versehen und flächig mit Holzschnitten beklebt sind (Rauten-Ornamente, Grotesken, Darstellungen aus der biblischen Geschichte: Lamm mit Siegesfahne, und Lamm mit Kreuz, Puttendarstellungen, Engelköpfe mit Flügel). Mit der Reformation erlangte die Kanzel große Bedeutung: Nach dem neuen Glaubensverständnis stand die Predigt, also die Auslegung der Bibeltexte, im Mittelpunkt des evangelischen Gottesdienstes. Allein am Wort der Bibel sollte sich christliches Handeln und kirchliche Lehre orientieren. Daher wurde die Kanzel als Ort der Predigt möglichst nah bei der Gemeinde platziert.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Kunstsammlungen Zwickau Max-Pech
Copyright Notice
© Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Skulptur, Kanzel, Renaissance, Biblische Darstellung

Metadata

File Size
103.74kB
Image Size
540x809
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum
Creator City
Zwickau
Creator Address
Lessingstraße 1
Creator Postal Code
08058
Creator Work Email
kunstsammlungen@zwickau.de
Creator Work Telephone
+49 (0) 375 834510
Creator Work URL
https://www.kunstsammlungen-zwickau.de/
Attribution Name
Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum
Owner
Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data