Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge [CC BY-NC-ND]

Schichtglocke des Deutschlandschachts I

Objektinformation
KohleWelt Museum Steinkohlenbergbau Sachsen
Das Museum kontaktieren

Schichtglocke des Deutschlandschachts I

Die Schichtglocke war auf dem Deutschlandschacht I im Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier im Einsatz. Sie läutete zu Schichtbeginn und -ende, zeigte die Pausen der Tagebelegschaft an und war auch bei Begräbnissen zu hören. ....Aus den Schriften auf der Glocke lässt sich einiges über ihre Geschichte erfahren: Auf ihr steht die Aufschrift „Glück auf Deutschland“. Dies ist wohl ein Bezug zu ihrem Einsatzort – dem Deutschlandschacht I im Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier. Sie hatte vermutlich am Seilscheibenstuhl ihren Platz, bevor sie an dem zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbauten Fördergerüst befestigt wurde. Unter der Aufschrift sind auf der Glocke zudem die Jahreszahlen 1872 und 1889 zu sehen. Es wäre denkbar, dass sich die erste Zahl auf den Beginn des Schachtes bezieht. Allerdings startete das Abteufen bereits 1871 – ein Jahr früher. Ob es sich hier um einen Fehler handelt oder die Jahreszahl 1872 eine andere Bedeutung hat, ist unklar. 1889 ging der Deutschlandschacht I von der Aktiengesellschaft „Steinkohlenbauverein Deutschland“ in den Besitz der neu konstituierten Gewerkschaft „Deutschland“ über. Auf dieses Ereignis weist wohl die Jahreszahl 1889 auf der Glocke hin. Im oberen Bereich gibt die Schichtglocke mit einem Schriftzug Informationen zu ihrer Herstellung preis: „Gegossen von C. Albert Bierling in Dresden 1889.“

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirg
Copyright Notice
© Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Keywords
Glocke, Steinkohlenbergbau, Schacht

Metadata

File Size
1.65MB
Image Size
3363x3731
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Creator City
Oelsnitz/Erzgeb.
Creator Address
Pflockenstraße 28
Creator Postal Code
09376
Creator Work Email
info@bergbaumuseum-oelsnitz.de
Creator Work Telephone
+49(0)37298 93940
Creator Work URL
https://www.bergbaumuseum-oelsnitz.de/start.html
Attribution Name
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Owner
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data