Gottfried-Silbermann-Museum / Sächsische Landesstelle für Museumswesen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Gottfried-Silbermann-Museum / Sächsische Landesstelle für Museumswesen [CC BY-NC-SA]

Fundstein

Objektinformation
Gottfried-Silbermann-Museum
Das Museum kontaktieren

Fundstein

Durch zwei eingemeißelte Querrillen und eine Längs-Mittellinie ist der Stein in sechs Quadrate unterteilt. Es sind jeweils zwei Zeichen nebeneinander eingemeißelt: S, St; 17, 87; U(?), G...Dieser Fundstein, genannt "Samuel Stehender" der Grube "Friedrich Christoph Erbstolln" zu Reichenau bei Frauenstein...Die eingemeißelte Inschrift ist:..S St..17 87..U G....Dies bedeutet:..Samuel Stehender..17 87..Unger Geschworener....Der Reviergeschworene Johann Samuel Unger, der als Vertreter des Königlichen Bergamtes Freiberg nach dieser Grubenfeld-Verleihung vor Ort im Gelände den Standort des Fundsteins dokumentiert hat, ist auf diesem erwähnt worden.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Sächsische Landesstelle für Muse
Copyright Notice
© Gottfried-Silbermann-Museum & Sächsische Landesstelle für Museumswesen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/lic
Keywords
Stein, Grube, Bauteil

Metadata

File Size
1.39MB
Image Size
2856x2699
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Gottfried-Silbermann-Museum & Sächsische Landesstelle für Museumswesen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Sächsische Landesstelle für Museumswesen
Creator City
Frauenstein
Creator Address
Am Schloss 3
Creator Postal Code
09623
Creator Work Email
silbermann.museum@frauenstein.com
Creator Work Telephone
+49(0)37326 1224
Creator Work URL
http://www.silbermann-museum.de
Attribution Name
Sächsische Landesstelle für Museumswesen
Owner
Gottfried-Silbermann-Museum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data