Heimatmuseum Dohna / Katrin Lauterbach, Pirna [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heimatmuseum Dohna / Katrin Lauterbach, Pirna [CC BY-NC-SA]

Schützenscheibe der Privilegierten Schützengesellschaft zu Dohna von 1905

Objektinformation
Heimatmuseum Dohna
Das Museum kontaktieren

Schützenscheibe der Privilegierten Schützengesellschaft zu Dohna von 1905

Die Szenerie dieser Schützenscheibe zeigt anlässlich des 100. Todesjahres Friedrich Schillers den bekannten Apfelschuss Wilhelm Tells. Sein Sohn steht vor einer mächtigen Eiche, den Apfel auf dem Kopf. Tell mit gespannter Armbrust hält hinter dem Rücken in der rechten Hand den für seinen Widersacher Geßler bestimmten Pfeil für den Fall des Fehlschusses. Die Malerei wurde vom Münchner Kunstmaler Rau ausgeführt, ebenso wie das Pendant, eine Erinnerungsscheibe von 1905 (Inv.-Nr. III 712), beide Darstellungen sind signiert "J. Rau - München." bzw. "Joh. Rau, München" [teilwesie abgeblättert]. Ebenso sind beide Scheiben gleich gerahmt von einem breiten schwarzen, nach innen mit Gold staffierten Band. ....Diese Scheibe wurde vom Schützenkönig der Privilegierten Schützengesellschaft zu Dohna von 1905 gestiftet. Die Umschrift lautet "Bäckermeister August Stein wurde Schützenkönig am 27. Juni 1905. / Und gab seinen Vortel am 24. Septbr. 1905.". Der Stifter war Mitglied der Grünen Kompagnie des Schützenvereins und Besitzer des Hauses Pirnaer Straße 19 in Dohna.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Katrin Lauterbach, Pirna
Copyright Notice
© Heimatmuseum Dohna & Katrin Lauterbach, Pirna ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Schützenverein, Erinnerungskultur, Tafelbild (Malerei), Schützen

Metadata

File Size
473.57kB
Image Size
2015x1947
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatmuseum Dohna & Katrin Lauterbach, Pirna ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Katrin Lauterbach, Pirna
Creator City
Dohna
Creator Address
Am Markt 2
Creator Postal Code
01809
Creator Work Email
stadtmuseum@stadt-dohna.de
Creator Work Telephone
+49 (0) 3529 563634
Creator Work URL
https://www.stadt-dohna.de/stadt-dohna/einrichtungen/heimatmuseum/
Attribution Name
Katrin Lauterbach, Pirna
Owner
Heimatmuseum Dohna
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data