Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg [CC BY-NC-SA]

WV 132, "Raumfahrt"/"Geschichte der Luftfahrt"

Object information
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Contact the institution

WV 132, "Raumfahrt"/"Geschichte der Luftfahrt"

Kohl schuf die fünfteilige Reliefserie zur Entwicklungsgeschichte der Technik mit Bezug zur Raumfahrt, angefangen im Alten Ägypten bis zur damaligen Gegenwart mit Szenen der Erzgewinnung und -barbeitung in Ägypten und Antike, Schmiede im Mittelalter, Dampflokomotive im 19. Jh. und Gagarin vor Raumschiff im 20. Jahrhundert. ....Die Reliefs befinden sich in der TU Bergakademie Freiberg im „Haus Metallkunde", Gustav-Zeuner-Straße 5.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Stadt- und Bergbaumuseum Freiber
Copyright Notice
© Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Mittelalter, Raumfahrt, Entwicklung, Verkehrstechnik, Frühzeit (

Metadata

File Size
836.81kB
Image Size
5102x1242
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Creator City
Freiberg
Creator Address
Am Dom 1
Creator Postal Code
09599
Creator Work Email
info@museum-freiberg.de
Creator Work Telephone
+49(0)3731 20250
Creator Work URL
http://www.museum-freiberg.de
Attribution Name
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Owner
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data