Museum für Naturkunde Chemnitz / Marc Berger [RR-F]
Herkunft/Rechte: Museum für Naturkunde Chemnitz / Marc Berger [RR-F]

Rhyolithkugel mit Gesteinskern

Objektinformation
Museum für Naturkunde Chemnitz
Das Museum kontaktieren

Rhyolithkugel mit Gesteinskern

Die hälftig aufgeschnittene, geschliffene und polierte Aschentuff-Kugel mit Kristallisation im Innersen ist im zuge der Zeisigwaldvulkan-Eruption entstanden. Das Rohobjakt wurde auf Niederwiesaer Flur bei Chgemnitz aufgesammelt. Diese Fundstelle ist unter Sammlern vergleichbarer Rhyolitkugeln bekannt. Das Innere der bisher gefundenen und untersuchten Kugeln ist sehr unterschiedlich. bei diesem Objekt handelt es sich um eine Chalcedonfüllung mit eingelagertem blauen Fluorit. Dieser blaue Fluorit ist bei den Chemnitzer Kieselhölzern ebenfalls zu beobachten und für den Fundpunkt typisch.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Marc Berger
Copyright Notice
© Museum für Naturkunde Chemnitz & Marc Berger ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Keywords
Mineralogie, Perm, Schneekopfkugel, Achatkugel, Gesteinskugel

Metadata

File Size
898.46kB
Image Size
2697x2813
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum für Naturkunde Chemnitz & Marc Berger ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Marc Berger
Creator City
Chemnitz
Creator Address
Moritzstraße 20
Creator Postal Code
09111
Creator Work Email
info@naturkunde-chemnitz.de
Creator Work Telephone
+49(0)371 4884551
Creator Work URL
http://www.naturkunde-chemnitz.de
Attribution Name
Marc Berger
Owner
Museum für Naturkunde Chemnitz
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data