Museum der Westlausitz Kamenz [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum der Westlausitz Kamenz [CC BY-NC-SA]

Moldavit

Objektinformation
Museum der Westlausitz Kamenz
Das Museum kontaktieren

Moldavit

Moldavite sind natürliche Gesteinsgläser von grüner bis brauner Farbe, die vor 14,9 Millionen Jahren durch den Einschlag eines Asteroiden auf die Erde entstanden sind. In dem Einschlagkrater des sogenannten Ries-Impakts in Bayern befindet sich heute die Stadt Nördlingen. Gefunden wurde das olivgrüne Stück als umgelagertes Geröll im "Älteren Senftenberger Elbelauf"...Der olivgrüne Moldavit hat allseits auf der Oberfläche kleine Grübchen und im Inneren zahlreiche Bläschen. Eine Seite weist eine 5 mm tiefe Delle auf.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Museum der Westlausitz Kamenz
Copyright Notice
© Museum der Westlausitz Kamenz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Tektit, Rauno-Formation, Moldavit, Ries-Impakt, Paläo-Elbelauf

Metadata

File Size
137.69kB
Create Date
2018:10:23 13:05:42+02:00
Image Size
1492x1100
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Compression
LZW
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Modify Date
2018:10:23 13:09:21
Copyright
© Museum der Westlausitz Kamenz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1492
Exif Image Height
1100
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum der Westlausitz Kamenz
Creator City
Kamenz
Creator Address
Pulsnitzer Straße 16
Creator Postal Code
01917
Creator Work Email
elementarium@museum-westlausitz.de
Creator Work Telephone
+49 (0) 3578 788310
Creator Work URL
https://www.museum-westlausitz.de/
Attribution Name
Museum der Westlausitz Kamenz
Owner
Museum der Westlausitz Kamenz
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data