museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Festigungsgewebe

"Festigungsgewebe (Stereome; griech. sterígein, stützen) bezeichnet in der Botanik das pflanzliche Gewebe, welches unter anderem für den Halt der Pflanze zuständig ist. Das Festigungsgewebe wird in Kollenchym und Sklerenchym unterteilt.

Beim sogenannten Festigungsgewebe handelt es sich um dichtes, zum Teil totes Gewebe, dessen Zellwände lokal oder generell durch Anlagerungen besonders cellulosereicher Wandschichten verdickt sind.

Diese Möglichkeit wird auch bei der Panzerung von Früchten und Samen realisiert." - (de.wikipedia.org 16.08.2021)

[Stand der Information: ]