museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Tampon

"Der französische Begriff Tampon (‚Pfropf‘, ‚Bausch‘) bezeichnet in der deutschen Sprache einen länglich gepressten Watte- oder Mullbausch, der in der Medizin Verwendung findet. Er dient zur Aufnahme von Flüssigkeiten (z. B. Speichel bei Zahnbehandlungen), zur Stillung von Blutungen, zum Zuführen von Arzneistoffen oder auch als Polsterung.

Der Begriff wird heute meistens für das Hygieneprodukt verwendet, das Frauen zum Auffangen der Regelblutung nutzen." - (de.wikipedia.org 21.10.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

"Original TAMPAX No 1"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]