museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Stadt- und Vorortbahn

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Fotografie: Reproduktion von Abbildungen zu U-Bahn-Wagen und S-Bahn-Wagen (Stadt- und Vorort-Bahnwagen) in Stahlbauweise des Herstellers Pressed Steel Car Company (Innenansichten) aus englischsprachiger Publikation, um 1925.Fotografie: vierachsiger Triebwagen des Versuchszuges F ("Jakobszug") für Berliner Stadt- und Vorortbahn (Innenansicht, Spurweite: 1435 mm), Wagenkastengerippe, 1923. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)Fotografie: Wagenverband des Versuchszuges A für Berliner Stadt- und Vorortbahn (Schrägansicht, Spurweite: 1435 mm), vierachsige Trieb- und Beiwagen, 1922 - 1923. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)Fotografie: Wagenverband des Versuchszuges A für Berliner Stadt- und Vorortbahn (Schrägansicht, Spurweite: 1435 mm), vierachsiger Triebwagen im Vordergrund, 1922 - 1923. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG )Fotografie: Wagenverband des Versuchszuges F für Berliner Stadt- und Vorortbahn (Schrägansicht, Spurweite: 1435 mm), Trieb- und Beiwagen mit Jakobsdrehgestellen, 1923. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)/Berliner S-BahnFotografie: zwei Triebwagen mit Jakobsdrehgestell (Längsansicht), Rohbau, 1923.
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]