museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Turnerkreuz

"Das Turnerkreuz ist eine graphisch gestaltete Bildmarke bzw. ein Logo sowie ein heraldisches Gammadium, das im Jahr 1844 von dem Kupferstecher und Drucker Johann Heinrich Felsing (1800–1875) aus Darmstadt, Hessen, in den hessischen Landesfarben rot-weiß (rotes Logo auf weißem Grund) entwickelt wurde. Das aktuelle Logo gemäß Deutschem Turner-Bund ist heute immer quadratisch und formt ein achsengleiches griechisches Kreuz. Es besteht aus vier Exemplaren des horizontal und vertikal gespiegelten Buchstabens F in Versalien, die den Turner-Wahlspruch Frisch, fromm, fröhlich, frei aufgreifen." - (de.wikipedia.org 16.10.2023)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Gedenkmedaille Friedrich Ludwig Jahn
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]