museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Weihnachtsgebäck

Weihnachtsgebäck (schweiz.: Weihnachtsgüetzi, Weihnachtsguetzli etc.) sind vorwiegend süße Backwaren, die traditionell in der Adventszeit gebacken und in der Weihnachtszeit verzehrt werden. Beispiele sind Plätzchen, Lebkuchen, Christstollen, Früchtebrot, Förtchen, Zimtsterne, Spekulatius oder Vanillekipferl.

Zum Weihnachtsgebäck zählen viele haltbare Dauerbackwaren aus Lebkuchen- oder Mürbeteig, und größere industrielle Hersteller backen diese Produkte oft schon im Juli oder August. Der Einzelhandel bietet mittlerweile schon ab Ende August weihnachtliche Backwaren wie Spekulatius, Printen, Oblatenlebkuchen und Dominosteine an.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Lebkuchenverpackung - PfefferkuchenhäuschenLebkuchenverpackung - Wildenfelser Pfefferkuchen-HerzenLebkuchenverpackung - Werkstatt des WeihnachtsmannesLebkuchenverpackung - Pfefferkuchenhaus, SchaarschmidtWesa LebkuchenverpackungLebkuchenverpackung - Drebifa Schokoloaden-Lebkuchen
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]