museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

U-Bahn

"Eine U-Bahn oder Metro (Kurzform für Untergrundbahn, Untergrundschnellbahn bzw. Metropolitan) ist ein in der Regel unterirdisches, schienengebundenes Verkehrsmittel für den städtischen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV, Stadtverkehr).

Der Begriff wird für das Gesamtsystem, eine U-Bahn-Strecke und -Linie und umgangssprachlich auch für das einzelne Fahrzeug (U-Bahn-Triebwagen, U-Bahn-Zug) verwendet. Während das »U« eigentlich eine Abkürzung für Untergrund ist, haben viele U-Bahnen auch Streckenabschnitte an der Oberfläche, im Einschnitt, auf einem Bahndamm oder aufgeständert als Hochbahn. Aus diesem Grund wird das U im deutschen Sprachraum mitunter als „unabhängig“ interpretiert – handelt es sich doch um Schienenverkehrssysteme, die eigenständig, kreuzungsfrei und unabhängig von anderen städtischen Verkehrssystemen konzipiert sind." - (de.wikipedia.org 09.01.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Fotografie: zweiachsiges Drehgestell für Hamburger Hochbahnwagen (Längsansicht), 1938. Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft (HHA)Fotografie: zweiachsiges Drehgestell für Hamburger Hochbahnwagen (Schrägansicht), 1940. Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft (HHA)Fotografie: Hamburger Hochbahnwagen (Schrägansicht), 1940. Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft (HHA)Fotografie: Hamburger Hochbahnwagen (Schrägansicht), Stirnwand, 1940. Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft (HHA)Fotografie: Hamburger Hochbahnwagen (Innenansicht), Fahrgastraum mit Polstersitzbänken, 1940. Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft (HHA)Fotografie: Hamburger Hochbahnwagen (Innenansicht), Vorraum mit Fahrerstandsrückwand, 1940. Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft (HHA)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]