museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Chor (Musik)

"Unter einem Chor (von griech. χορός choros „Tanzplatz“, „Reigen“, „tanzende Schar“) versteht man in der Musik eine Gemeinschaft von Sängern, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist. Außerdem ist Chor die Bezeichnung für ein von diesem Ensemble aufzuführendes Stück.

Der Begriff Chor in der heutigen Bedeutung prägte sich erst im 17. und 18. Jahrhundert. Bis dahin war ein Chor eine Gruppe von Musizierenden im Allgemeinen. Dies kommt heute noch in Begriffen wie Posaunenchor oder Geigenchor zum Ausdruck.

Zudem bezeichnet Chor in der Instrumentalmusik die verschiedenen Stimmlagen gleichartiger Musikinstrumente (etwa als Flötenchor: Blockflöten von der kleinen Sopranino-Blockflöte bis zum Großbass)." - (de.wikipedia.org 02.03.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Großer SchwenkerDeckelpokal des Dohnaer GesangvereinsChorabzeichen zum 25-jährigen Jubiläum des Männergesangvereins BorsdorfAutotypie /Rasterklischee Abbildungen für das Buch "Der Thomanerchror zu Leipzig. 1212-1987"Plakat "2. Internationales Chorfestival des Revolutionären Arbeiterliedes"Intarsien
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]