museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Skala

Eine Skale (Aussprache: [ˈskaːlə], Plural Skalen, von lateinisch scalae = Leiter, Treppe) ist eine Aufeinanderfolge einer Anzahl von Teilstrichen auf einer Anzeigefläche. Die Teilung kann gleichmäßig oder je nach Erfordernis ungleichmäßig sein. Sie dient dazu, mit Hilfe einer Ablesemarke einen Wert anzuzeigen. Auf technischen Geräten wird sie in der Regel mit Zahlen und Einheit ergänzt und ermöglicht so das Ablesen von Messwerten oder anderen Ausgabewerten. Außerhalb der Messtechnik können verschiedene Positionen eine Texterläuterung tragen. - Wikipedia über Skale, 31.07.2016

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Rechenscheibe Aristo Calculator 622Drei Streifen MillimeterpapierTypometer aus FolieLochkreisschablone Staedtler 576 00Zeichenschablone Rotring Art. 8757
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]