museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Brezel

"Die Brezel ist ein vor allem in Süddeutschland, Österreich, in Italien in Südtirol und in Frankreich im Elsass verbreitetes pikantes oder süßes Gebäck in Form eines symmetrisch verschlungenen Teig­strangs. Der Name geht auf das lateinische brachium („der Arm“; für das Aussehen von verschränkten Armen) zurück. Die Brezel ist das verbreitetste Gebildbrot. Seit dem Mittelalter wird die Brezel von der Bäcker-Zunft als Zunftzeichen und heute auch als Wahrzeichen von den Bäcker-Innungen sowie den Bäckereien verwendet." - (de.wikipedia.org 01.03.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Elfenbeinschnitzereien im Lederetui
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]