museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Kondom

"Ein Kondom (auch Präservativ, von lateinisch praeservare „vorbeugen“, „verhüten“) ist eine dünne Hülle, zumeist aus vulkanisiertem Kautschuk, die zur Empfängnisverhütung und zum Schutz gegen sexuell übertragbare Erkrankungen (wie HIV) über den erigierten Penis des Mannes gestreift wird. Für Kondome, die von der Frau angewendet werden, siehe Femidom.

Kondome gehören zu den effektivsten und am meisten verwendeten Verhütungsmittel und werden immer öfter verwendet. Weltweit wurden 2011 etwa 5 Milliarden Kondome verkauft. Nach einem Bericht der Global Industry Analysts konnten 2015 global bereits 27 Milliarden Kondome verkauft werden. Etwa 12 Milliarden Präservative werden jährlich weltweit benutzt, das entspricht 380 Kondomen pro Sekunde." - (de.wikipedia.org 18.10.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

"AIDS""Gute Nacht. mach's mit.""Utilisons des capotes""LONDON noy-form gold"Verhütungsmittelkoffer (1973)O.T.
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]