museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Industriekultur

"Der Begriff Industriekultur steht für die Beschäftigung mit der gesamten Kulturgeschichte des industriellen Zeitalters. Die Geschichte der Technik, die Geschichte der industriellen Artefakte und deren Gestaltung, die Sozialgeschichte der Arbeit, die Architekturgeschichte der Produktionsstätten sowie der Unternehmer- und Arbeiterwohnungen (Industriearchitektur), die Entwicklung des geografischen Raumes („Industrielle Kulturlandschaft“) sind Facetten der Industriekultur. Kunstwerke der Industriekultur finden sich insbesondere in der Industriemalerei und in der Industriefotografie." - (de.wikipedia.org 16.12.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

WV 49, Tonmodell zweier Gießer bei der Arbeit, 1950er Jahre16 Radierungen mit Szenen aus der Papierfabrik Schoeller & HoeschRote Fahne der Firma Herrmann Dittrich KG
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]