museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Porzellangeld

Als Porzellangeld bezeichnet man Münzen aus Porzellan.

Von 1920 bis 1921 wurde in der Staatlichen Porzellanmanufaktur in Meißen aus Böttgersteinzeug und Biskuitporzellan Porzellangeld für viele Städte und Gemeinden in Deutschland hergestellt. Friedrich Wilhelm Hörnlein, Münzgraveur und Medailleur an der sächsischen Staatsmünze in Muldenhütten schnitt die Stahlstempel nach Entwürfen, die überwiegend von Emil Paul Börner, Bildhauer und Maler aus Meißen geliefert wurden. (Wikipedia)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Preis- und Angebotsliste der Kunst- und Münzenhandlung Arno Fickert
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]