museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Sägerochen

"Sägerochen (Pristidae (Gr.: „pristis“ = Säge)), oft auch Sägefische genannt und von den Sägehaien zu unterscheiden, sind Rochen, die einen eher gestreckten, haiähnlichen Körper haben. Ihr auffallendstes Merkmal ist die „Säge“, ein knorpeliger, seitlich mit Zähnen besetzter Auswuchs des Kopfes, der mehr als 25 % der Gesamtlänge der Fische ausmachen kann. Die Säge dient dem Beutefang. Dazu schwimmen die Tiere in Fischschwärme und schlagen dann mit der Säge hin und her, um anschließend die verletzten Opfer zu fressen. Weiterhin wird sie benutzt, um in schlammigem Boden nach Weich- und Krebstieren zu wühlen. Die Säge dient auch als Sinnesorgan für elektromagnetische Signale, um Beutetiere aufzuspüren." - (Wikipedia (de) 30.03.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Historisches Naturalienkabinett mit Sammlung von Spirituspräparaten
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]