museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum Bautzen – Muzej Budyšin Gerhard Benzig

Gerhard Benzig

Über die Sammlung

Gerhard Benzig, geboren am 6. November 1903 in Löbau, ist ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Kunsterzieher.
1918–1922 absolvierte er eine Lehrausbildung zum Lithografen in der Chromolithographischen Kunstanstalt und Steindruckerei Gebrüder Weigang in Bautzen. 1927–1929 folgte das Studium an der Akademie für Kunstgewerbe in Dresden bei Robert Sterl, Ferdinand Dorsch und Max Feldbauer und 1929–1932 ein Studium an der Akademie für Bildende Künste in Dresden bei Robert Sterl, Ferdinand Dorsch und Georg Oskar Erler.
Ab 1932 ließ Benzig sich in Bautzen als freischaffender Künstler nieder und war Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Lausitzer bildender Künstler.
Nach seinem Kriegsdienst in der Deutschen Wehrmacht gründete er 1947 einen Mal- und Zeichenzirkels und war später als Kunsterzieher an Schulen in und um Bautzen sowie an der Kreisvolkshochschule Bautzen tätig.
Benzig war Mitglied im Verband bildender Künstler Deutschlands und verstarb am 26. April 1974 in Bautzen.
Das Museum Bautzen besitzt 28 Gemälde und 33 Arbeiten auf Papier des Künstlers.

Diese Sammlung ist Teil von

Künstler [267]

[Stand der Information: ]