museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Museum Bautzen – Muzej Budyšin Bürgermeistergalerie [9428]
Porträt Johann Gottfried Hempel (Museum Bautzen – Muzej Budyšin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Bautzen – Muzej Budyšin (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Porträt Johann Gottfried Hempel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Gemälde (Öl auf Kupfer) zeigt das Brustbild des Bautzener Bürgermeisters Johann Gottfried Hempel, leicht nach links gedreht. Der Kopf des Porträtierten ist nach vorn dem Betrachter zugewandt (en facé). Der Dargestellte ist abgebildet mit einer weißen kurzen Perücke, schwarzem Rock sowie einer verzierten Weste und Spitzenjabot. Die linke Hand hat er über der Brust in den Rockaufschlag geschoben. Der Bildhintergrund ist ein einem Braunton gemalt, die Helligkeit nimmt zur rechten oberen Ecke hin zu. Den unteren Bildabschluss bildet eine Tafel mit Aufschrift in deutscher Sprache: "IOHANN GOTTFRIED HEMPEL | Oberamts-Advocat, geboren zu Budissin am 2ten Juny 1746, | ward Senator 1786, Stadtrichter 1796, Ober-Kämmerer 1797, | Bürgermeister 1803, starb den 31ten März 1819.".
Signiert und datiert: "Focke pinx. 1812.".

Johann Gottfried Hempel (1746-1819) - Ratsherr und Bürgermeister in Bautzen; 1805, 1808 und 1811 regierender Bürgermeister der Stadt.

Carl Focke - Deutscher Maler zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

Material/Technique

Kupfer, Ölfarbe, Holz / gemalt

Measurements

(HxB) 90,0 cm x 70,5; (HxB ohne Rahmen) 78,5 cm x 61,0 cm

Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Object from: Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Die ständige Ausstellung des Museums Bautzen präsentiert auf drei Etagen die Themenrundgänge REGION, STADT und KUNST. Sie spiegeln das vielfältige...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.