museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Wilhelm Ostwald Park Farbenlehre; Formenlehre [slm00451] Archiv 2021-11-26 21:07:55 Vergleich

Ostwaldscher Doppelkegel

AltNeu
19 + wann: 1918 [circa]19 + wann: 1918 [circa]
20 + wo: [Großbothen](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=72169)20 + wo: [Großbothen](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=72169)
21 21
22## Teil von
23
24- [Farbforschung](https://sachsen.museum-digital.de/?t=serie&serges=278)
25
22## Schlagworte26## Schlagworte
2327
24- [Farbenlehre](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=27239)28- [Farbenlehre](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=27239)
28___32___
2933
3034
31Stand der Information: 2021-11-26 21:07:5535Stand der Information: 2021-12-01 10:48:28
32[CC BY-NC-ND @ Wilhelm Ostwald Park - Eine Einrichtung der Gerda und Klaus Tschira Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)36[CC BY-NC-ND @ Wilhelm Ostwald Park - Eine Einrichtung der Gerda und Klaus Tschira Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
3337
34___38___
Wilhelm Ostwald Park

Objekt aus: Wilhelm Ostwald Park

Die einstige Wohn- und Wirkungsstätte des Chemie-Nobelpreisträgers von 1909 Wilhelm Ostwald (1853-1932), circa sechs Kilometer südlich von Grimma,...

Das Museum kontaktieren