museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Wilhelm Ostwald Park Malerei Wilhelm Ostwald [A 27/01] Archiv 2021-12-15 19:21:20 Vergleich

Pflanzenstudie - II. Gladiole V

AltNeu
1# Pflanzenstudie - II. Gladiole V1# Pflanzenstudie - Gladiolen
22
3[Wilhelm Ostwald Park](https://sachsen.museum-digital.de/institution/65)3[Wilhelm Ostwald Park](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=65)
4Sammlung: [Malerei](https://sachsen.museum-digital.de/collection/391)4Sammlung: [Malerei](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=65&gesusa=391)
5Inventarnummer: 27/15Inventarnummer: 27/1
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Studienblatt zur Farblehre Wilhelm Ostwalds8Studienblatt zur Farblehre Wilhelm Ostwalds
9Gladiole mit sechs roten, wechselständigen Blüten an aufrechtem Stengel auf grau-blauem Hintergrund, gemalte schwarze Rahmung9Gladiole mit sechs roten, wechselständigen Blüten an aufrechtem Stengel auf neutralgrauem Hintergrund
10
11Material/Technik
12Öl
13
14Maße
15ca. 55 x 25 cm
1610
17## Markierungen11## Markierungen
1812
2418
2519
26- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
27 + wer: [Wilhelm Ostwald (1853-1932)](https://sachsen.museum-digital.de/people/22430)21 + wer: [Wilhelm Ostwald (1853-1932)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=22430)
28 + wo: [Großbothen](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=72169)22 + wo: [Großbothen](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=72169)
29 23
30## Schlagworte24## Schlagworte
3125
32- [Blütenstudie](https://sachsen.museum-digital.de/tag/93167)26- [Blütenstudie](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=93167)
33- [Farbe](https://sachsen.museum-digital.de/tag/901)27- [Farbe](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=901)
34- [Malerei](https://sachsen.museum-digital.de/tag/106)28- [Malerei](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)
35- [Naturstudie](https://sachsen.museum-digital.de/tag/90975)29- [Naturstudie](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=90975)
36- [Pflanzendarstellung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/33221)30- [Pflanzendarstellung](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=33221)
3731
38___32___
3933
4034
41Stand der Information: 2021-12-15 19:21:2035Stand der Information: 2021-11-14 21:45:28
42[CC BY-NC-ND @ Wilhelm Ostwald Park - Eine Einrichtung der Gerda und Klaus Tschira Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)36[CC BY-NC-ND @ Wilhelm Ostwald Park - Eine Einrichtung der Gerda und Klaus Tschira Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
4337
44___38___
4539
46- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/65/1505-271/pflanzenstudie_-_gladiole/pflanzenstudie--gladiolen-1505-3.jpg40- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/65/1505-271/pflanzenstudie_-_gladiole/pflanzenstudie--gladiolen-1505.jpg
47- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/65/1505-271/pflanzenstudie_-_gladiole/pflanzenstudie--gladiolen-1505-5.jpg41- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/65/1505-271/pflanzenstudie_-_gladiole/pflanzenstudie--gladiolen-1505-2.jpg
4842
Wilhelm Ostwald Park

Objekt aus: Wilhelm Ostwald Park

Die einstige Wohn- und Wirkungsstätte des Chemie-Nobelpreisträgers von 1909 Wilhelm Ostwald (1853-1932), circa sechs Kilometer südlich von Grimma,...

Das Museum kontaktieren