museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Perlmutter- und Heimatmuseum Adorf Perlmutter [PM 1027] Archiv 2022-03-14 19:00:00 Vergleich

Bildhalter des Sächsischen Radfahrerbundes Bezirk Oelsnitz 1897

AltNeu
1# Bildhalter Bezirksfest Oelsnitz 18971# Bildhalter Bezirksfest Oelsnitz 1897
22
3[Perlmutter- und Heimatmuseum Adorf](https://sachsen.museum-digital.de/institution/66)3[Perlmutter- und Heimatmuseum Adorf](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=66)
4Sammlung: [Perlmutter](https://sachsen.museum-digital.de/collection/11)4Sammlung: [Perlmutter](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=66&gesusa=11)
5Inventarnummer: PM 10275Inventarnummer: PM 1027
66
7Beschreibung7Beschreibung
9Mittig befindet sich ein aufklappbares zweigeteiltes Gehäuseteil einer Meeresschnecke um das sechs weitere, kleinere ebenfalls aufklappbare Bildhalter aus je einer Muschelschalenhälfte (oder auch Schnecke?) angeordnet sind. Das Perlmutterelement ganz oben ist nicht aufklappbar. Am unteren Ende des Bildhalters befindet sich ein ebenfalls aus Perlmutter gefertigtes Weinblatt. 9Mittig befindet sich ein aufklappbares zweigeteiltes Gehäuseteil einer Meeresschnecke um das sechs weitere, kleinere ebenfalls aufklappbare Bildhalter aus je einer Muschelschalenhälfte (oder auch Schnecke?) angeordnet sind. Das Perlmutterelement ganz oben ist nicht aufklappbar. Am unteren Ende des Bildhalters befindet sich ein ebenfalls aus Perlmutter gefertigtes Weinblatt.
10Die Perlmutterteile werden durch ein Metallgestell verbunden, das aus starken tordierten Metallfäden sowie Weinblättern und Trauben besteht. Rückseitig ist ein Metallständer angebracht, der das Aufstellen des Bildständers ermöglicht. 10Die Perlmutterteile werden durch ein Metallgestell verbunden, das aus starken tordierten Metallfäden sowie Weinblättern und Trauben besteht. Rückseitig ist ein Metallständer angebracht, der das Aufstellen des Bildständers ermöglicht.
11 11
12Händische Beschriftung: "Erinnerung an das II. | Bezirksfest des Bez. Oelsnitz | vom S.R.~B. 8. Aug. 1897."12Händische Beschriftung: Erinnerung an das II. | Bezirksfest des Bez. Oelsnitz | vom S.R.~B. 8. Aug. 1897.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Perlmutter, Metall, Pappe, Papier15Perlmutter, Metall, Pappe, Papier
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Perlmutterwarenfabrik Louis Nicolai AG, Adorf i. V. (-)](https://sachsen.museum-digital.de/people/30036)24 + wer: [Perlmutterwarenfabrik Louis Nicolai AG, Adorf i. V.](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=30036)
25 + wann: 189725 + wann: 1897
26 + wo: [Adorf/Vogtl.](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=8674)26 + wo: [Adorf/Vogtl.](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8674)
27 27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen28## Bezug zu Orten oder Plätzen
2929
30- [Oelsnitz/Vogtl.](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=8720)30- [Oelsnitz/Vogtl.](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8720)
3131
32## Literatur32## Literatur
3333
3939
40## Schlagworte40## Schlagworte
4141
42- [Bezirksfest](https://sachsen.museum-digital.de/tag/72077)42- [Bezirksfest](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=72077)
43- [Fotoständer](https://sachsen.museum-digital.de/tag/40846)43- [Fotoständer](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=40846)
44- [Perlmutt](https://sachsen.museum-digital.de/tag/6695)44- [Perlmutt](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6695)
45- [Raumschmuck](https://sachsen.museum-digital.de/tag/2869)45- [Raumschmuck](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2869)
4646
47___47___
4848
4949
50Stand der Information: 2022-03-14 19:00:0050Stand der Information: 2021-02-02 16:37:53
51[CC BY-NC-SA @ Perlmutter- und Heimatmuseum Adorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Perlmutter- und Heimatmuseum Adorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5252
53___53___
Perlmutter- und Heimatmuseum Adorf

Objekt aus: Perlmutter- und Heimatmuseum Adorf

Im einzigen heute noch erhaltenen Stadttor des Vogtlandes befindet sich neben einer äußerst interessanten Ausstellung zur Geschichte der über...

Das Museum kontaktieren