museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg Künstlerische Werke Gottfried Kohls – Gesamtübersicht [KFB_139]
Leer (Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

WV 192, Handball-Pokal, 1986

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Kohl schuf die Plastik als Wanderpokal vermutlich zum Wartburgpokal-Turnier 1986.

Herr Levknecht, "Chronist" des ThsV Eisenach, teilte folgendes mit: "Auf Ihre telefonische Rücksprache betreffs der Handballer-Skulptur vor der Werner-Aßmann-Halle kann ich Ihnen mitteilen, dass der Künstler aus Freiberg diese als Wanderpokal (Foto Nr. 11) vermutlich zum Wartburgpokal-Turnier 1986 entworfen hat." (Laut freundlicher E-Mail von HErrn Christopher Launert, Stadtverwaltung Eisenach, von 23. April 2021)

Material/Technik

Bronze

Maße

Maße unbekannt

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg

Objekt aus: Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg

Das 1861 vom Freiberger Altertumsverein gegründete Museum zählt zu den ältesten bürgerlichen Museen Sachsens und präsentiert heute seine...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.