museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung Kunstwerke [HB005742] Archiv 2024-03-20 11:10:20 Vergleich

Lithografie: Man weiß ja sonst nicht, wie das Wetter wird!

AltNeu
1# Lithografie: Man weiß ja sonst nicht, wie das Wetter wird!1# Lithografie: Man weiß ja sonst nicht, wie das Wetter wird!
22
3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/institution/75)3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=75)
4Sammlung: [Kunstwerke](https://sachsen.museum-digital.de/collection/70)4Sammlung: [Kunstwerke](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=75&gesusa=70)
5Inventarnummer: HB0057425Inventarnummer: HB005742
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Zu sehen ist Prof. Max Feldbauer, nach links stehend und schauend, mit Pelzkragen, der seine schwarze Melone in der linken und in der rechten Hand die Leine zu einem Holzpferdchen hält. 8Gedicht aus Henry Hoek, "Wetter, Wolken, Wind. Ein Buch für jedermann."
9 9
10Links neben dem Porträtierten steht ein Gedicht aus Henry Hoek, "Wetter, Wolken, Wind. Ein Buch für jedermann." 10Zu sehen ist ein nach links schauender, stehender Herr mit Pelzkragen, der seine schwarze Melone in der linken und in der rechten Hand die Leine zu einem Holzpferdchen hält.
11 11
12Rechts unten ist, als Teil der Lithographie, die Aufschrift "Seinem lieben Professor / zur Erinnerung / Willy Stransky / 1932" zu lesen, links unter dem Holzpferdchen die Bleistiftaufschrift "Walter Flemming / gewidmet / im Februar 32". 12Rechts unten ist, als Teil der Lithographie, die Aufschrift "Seinem lieben Professor / zur Erinnerung / Willy Stransky / 1932" zu lesen, links unter dem Holzpferdchen die Bleistiftaufschrift "Walter Flemming / gewidmet / im Februar 32".
13
14Prof. Max Feldbauer hatte eine Vorliebe für Pferde/Pferdemotive. Ein identisches Blatt findet sich im Archiv der Hochschule für Bildende Künste Dresden (Inventar-Nr. B 01377, 1) sowie zwei identische Lithografien des Motivs ohne Gedichttext (Inventar-Nr. B 01377, 2 und Inventar-Nr. B 01377, 3, signiert von Stransky 1932)
1513
16Material/Technik14Material/Technik
17Lithographie15Lithographie
2018
2119
22- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
23 + wer: [Willy Stransky (1908-)](https://sachsen.museum-digital.de/people/265672)
24 + wann: Februar 193221 + wann: Februar 1932
25 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=1)
26 22
27- Wurde erwähnt ...23- Wurde erwähnt ...
28 + wer: [Walter Flemming (1896-1977)](https://sachsen.museum-digital.de/people/156776)24 + wer: [Walter Flemming (1896-1977)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156776)
29 + wann: Februar 193225 + wann: Februar 1932
30
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Max Feldbauer (1869-1948)](https://sachsen.museum-digital.de/people/9927)
33 26
34## Schlagworte27## Schlagworte
3528
36- [Holzpferd](https://sachsen.museum-digital.de/tag/23463)29- [Holzpferd](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23463)
37- [Melone](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3890)30- [Melone](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3890)
38- [Wetter](https://sachsen.museum-digital.de/tag/17966)31- [Wetter](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17966)
3932
40___33___
4134
4235
43Stand der Information: 2024-03-20 11:10:2036Stand der Information: 2021-07-23 15:27:48
44[CC BY-NC-SA @ Ulrich Müller](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Ulrich Müller](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4538
46___39___
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Objekt aus: HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Das HausBoden ist ein historisches Wohnhaus in Dresden-Cotta mit einem Nebengebäude und einem Garten. Es wurde 1890 als kleines Mehrfamilienhaus...

Das Museum kontaktieren