museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Colditz Colditzer Spritzdekor [COL_IN_002319] Archiv 2021-07-27 13:49:42 Vergleich

Kanne: Modell Nr. 22

AltNeu
1# Kanne: Modell Nr. 221# Kanne: Modell Nr. 22
22
3[Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Colditz](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=92)3[Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Colditz](https://sachsen.museum-digital.de/institution/92)
4Sammlung: [Colditzer Spritzdekor](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=92&gesusa=330)4Sammlung: [Colditzer Spritzdekor](https://sachsen.museum-digital.de/collection/330)
5Inventarnummer: COL_IN_0023195Inventarnummer: COL_IN_002319
66
7Beschreibung7Beschreibung
10Material/Technik10Material/Technik
11Keramik11Keramik
1212
13Maße
14H: 18,5 cm
15
13___16___
1417
1518
16- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
17 + wer: [Steingutfabrik Colditz AG](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=113967)20 + wer: [Steingutfabrik Colditz AG](https://sachsen.museum-digital.de/people/113967)
18 + wann: 1930 [circa]21 + wann: 1930 [circa]
19 + wo: [Colditz](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2129)22 + wo: [Colditz](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=2129)
20 23
21## Literatur24## Literatur
2225
23- Badisches Landesmuseum Karsruhe (2006): Revolution der Muster. Spritzdekor-Keramik um 1930. Karsruhe26- Badisches Landesmuseum Karsruhe (2006): Revolution der Muster. Spritzdekor-Keramik um 1930. Karsruhe
24- Müller, Andreas (2020): Aus der Industriegeschichte der Stadt Colditz. Leipzig27- Müller, Andreas (2020): Aus der Industriegeschichte der Stadt Colditz. Leipzig
2528
29## Links/Dokumente
30
31- [Schloss Colditz](https://www.schloss-colditz.de/de/Startseite/)
32- [Schlösserland Sachsen](https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/)
33- [Wissensportal SBG](https://wissen.schloesserland-sachsen.de/)
34
26## Schlagworte35## Schlagworte
2736
28- [Art déco](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2436)37- [Art déco](https://sachsen.museum-digital.de/tag/2436)
29- [Essgeschirr](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29111)38- [Essgeschirr](https://sachsen.museum-digital.de/tag/29111)
30- [Kanne](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=811)39- [Kanne](https://sachsen.museum-digital.de/tag/811)
31- [Spritzdekor](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=48354)40- [Spritzdekor](https://sachsen.museum-digital.de/tag/48354)
32- [Steingut](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1984)41- [Steingut](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1984)
42- [Trink- und Schankgeschirr](https://sachsen.museum-digital.de/tag/4186)
3343
34___44___
3545
3646
37Stand der Information: 2021-07-27 13:49:4247Stand der Information: 2023-08-03 14:43:12
38[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Colditz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Colditz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3949
40___50___
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Colditz

Objekt aus: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Colditz

Herrschersitz, Jagdschloss, Witwenresidenz – mit seinen weißen Giebeln ist Schloss Colditz eines der schönsten und stilistisch reinsten...

Das Museum kontaktieren