museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
KohleWelt Museum Steinkohlenbergbau Sachsen [010011028] Archiv 2023-10-05 23:59:14 Vergleich

Mineralienschrank

AltNeu
4646
47- [Forschung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/658)47- [Forschung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/658)
48- [Geologie](https://sachsen.museum-digital.de/tag/4080)48- [Geologie](https://sachsen.museum-digital.de/tag/4080)
49- [Karbon](https://sachsen.museum-digital.de/tag/12696)49- [Karbon (Erdzeitalter)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/12696)
50- [Mineralienschrank](https://sachsen.museum-digital.de/tag/95620)50- [Mineralienschrank](https://sachsen.museum-digital.de/tag/95620)
51- [Rohstoff](https://sachsen.museum-digital.de/tag/20487)51- [Rohstoff](https://sachsen.museum-digital.de/tag/20487)
52- [Schrank](https://sachsen.museum-digital.de/tag/573)52- [Schrank](https://sachsen.museum-digital.de/tag/573)
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2023-10-05 23:59:1458Stand der Information: 2022-07-22 14:27:00
59[CC BY-NC-SA @ Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6060
61___61___
KohleWelt Museum Steinkohlenbergbau Sachsen

Objekt aus: KohleWelt Museum Steinkohlenbergbau Sachsen

Die KohleWelt, Museum Steinkohlenbergbau Sachsen, ist eines der größten deutschen Museen seiner Art. Am originalen Standort vermittelt es...

Das Museum kontaktieren