museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Moritzburg Goldleder [Mor_IN_001634] Archiv 2022-09-10 17:03:45 Vergleich

Goldledertapete, ornamentales Motiv Nr. 15, geprägt, bemalt

AltNeu
27 + wo: [Niederlande](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=500)27 + wo: [Niederlande](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=500)
28 28
29- Gekauft ...29- Gekauft ...
30 + wer: [August II. von Polen (1670-1733)](https://sachsen.museum-digital.de/people/27193)30 + wer: [August der Starke (1670-1733)](https://sachsen.museum-digital.de/people/193063)
31 + wann: Nach 172531 + wann: Nach 1725
32 + wo: [Moritzburg (Sachsen)](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=6332)32 + wo: [Moritzburg (Sachsen)](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=6332)
33 33
59___59___
6060
6161
62Stand der Information: 2022-09-10 17:03:4562Stand der Information: 2023-10-05 23:59:14
63[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Moritzburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Moritzburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6464
65___65___
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Moritzburg

Objekt aus: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Moritzburg

Herzog Moritz von Sachsen ließ im wildreichen Friedewald bei Dresden zwischen 1542 und 1546 ein Renaissance-Jagdschloss – die „Moritzburch“ –...

Das Museum kontaktieren