museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg Antike Römische Republik [I-0453] Archiv 2023-09-30 10:49:16 Vergleich

Römische Republik: Q. Caecilius Metellus Pius Scipio

AltNeu
10Rückseite: Nackter Hercules steht frontal, die r. Hand an dier Hüfte, die l. Achsel auf die Keule gestützt, die auf einer Basis aufsteht, darüber fällt das Löwenfell.10Rückseite: Nackter Hercules steht frontal, die r. Hand an dier Hüfte, die l. Achsel auf die Keule gestützt, die auf einer Basis aufsteht, darüber fällt das Löwenfell.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: Q METE[LL] - [S]CIPIO IMP13Vorderseite: Q METE[LL] - [S]CIPIO IMP<br />
14Rückseite: EPPIVS - LEG F C14Rückseite: EPPIVS - LEG F C
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
40## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
4141
42- [Afrika](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=2304)42- [Afrika](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=2304)
43- [Römische Republik](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=93573)
4443
45## Teil von44## Teil von
4645
62- [Antike](https://sachsen.museum-digital.de/tag/18238)61- [Antike](https://sachsen.museum-digital.de/tag/18238)
63- [Gott](https://sachsen.museum-digital.de/tag/18487)62- [Gott](https://sachsen.museum-digital.de/tag/18487)
64- [Münze](https://sachsen.museum-digital.de/tag/247)63- [Münze](https://sachsen.museum-digital.de/tag/247)
64- [Römische Republik](https://sachsen.museum-digital.de/tag/2220)
65- [Silber](https://sachsen.museum-digital.de/tag/295)65- [Silber](https://sachsen.museum-digital.de/tag/295)
6666
67___67___
6868
6969
70Stand der Information: 2023-09-30 10:49:1670Stand der Information: 2022-01-30 07:38:40
71[CC BY-NC-SA @ Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7272
73___73___
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg

Objekt aus: Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg

Seit ihrer Gründung im Jahre 1765 verfügt die Bergakademie über Räumlichkeiten zur Unterbringung ihrer in Forschung und Lehre genutzten Modelle,...

Das Museum kontaktieren