museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg Antike Römische Republik [I-0683] Archiv 2021-11-02 21:54:32 Vergleich

Römische Republik: C. Vibius Pansa

AltNeu
1# Römische Republik: C. Vibius Pansa1# Römische Republik: C. Vibius Pansa
22
3[Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=119)3[Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg](https://sachsen.museum-digital.de/institution/119)
4Sammlung: [Antike](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=119&gesusa=387)4Sammlung: [Antike](https://sachsen.museum-digital.de/collection/387)
5Sammlung: [Römische Republik](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=119&gesusa=389)5Sammlung: [Römische Republik](https://sachsen.museum-digital.de/collection/389)
6Inventarnummer: I-06836Inventarnummer: I-0683
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Iuppiter mit Lorbeerkranz sitzt in Dreiviertelansicht auf einem Hocker nach l. Er hält in der l. Hand ein Zepter und in der ausgestreckten r. Hand eine Opferschale (patera).10Rückseite: Iuppiter mit Lorbeerkranz sitzt in Dreiviertelansicht auf einem Hocker nach l. Er hält in der l. Hand ein Zepter und in der ausgestreckten r. Hand eine Opferschale (patera).
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: [PANSA]<br />13Vorderseite: [PANSA]
14Rückseite: [C] VIBIVS C F [C N] - IOVIS AXVR14Rückseite: [C] VIBIVS C F [C N] - IOVIS AXVR
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Gaius Vibius Pansa Caetronianus (91--43)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=74547)29 + wer: [Gaius Vibius Pansa Caetronianus (-43)](https://sachsen.museum-digital.de/people/74547)
30 + wann: 48 v. Chr.30 + wann: 48 v. Chr.
31 + wo: [Italien](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)31 + wo: [Italien](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
32 32
33- Besessen ...33- Besessen ...
34 + wer: [Abraham Gottlob Werner (1749-1817)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=12803)34 + wer: [Abraham Gottlob Werner (1749-1817)](https://sachsen.museum-digital.de/people/12803)
35 35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3737
38- [Italien](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)38- [Italien](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
39- [Römische Republik](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=93573)
3940
40## Teil von41## Teil von
4142
42- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=238)43- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://sachsen.museum-digital.de/series/238)
4344
44## Literatur45## Literatur
4546
4950
50## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5152
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://numid.ub.tu-freiberg.de/permalink/3/ID477)
52- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-449.1b)54- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-449.1b)
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://numid.ub.tu-freiberg.de/permalink/3/ID477)
5455
55## Schlagworte56## Schlagworte
5657
57- [Antike](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)58- [Antike](https://sachsen.museum-digital.de/tag/18238)
58- [Gegenstand (Physisch)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79462)59- [Gegenstand (Physisch)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/79462)
59- [Gott](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)60- [Gott](https://sachsen.museum-digital.de/tag/18487)
60- [Münze](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)61- [Münze](https://sachsen.museum-digital.de/tag/247)
61- [Römische Republik](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2220)62- [Silber](https://sachsen.museum-digital.de/tag/295)
62- [Silber](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)63- [Stadt](https://sachsen.museum-digital.de/tag/7411)
63- [Stadt](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
6464
65___65___
6666
6767
68Stand der Information: 2021-11-02 21:54:3268Stand der Information: 2023-04-14 15:18:18
69[CC BY-NC-SA @ Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7070
71___71___
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg

Objekt aus: Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg

Seit ihrer Gründung im Jahre 1765 verfügt die Bergakademie über Räumlichkeiten zur Unterbringung ihrer in Forschung und Lehre genutzten Modelle,...

Das Museum kontaktieren